In diesem Workshop lädt der Künstler Mehmet Bostanci dazu ein, die Grundlagen und Ausdrucksmöglichkeiten der Aquarellmalerei kennenzulernen. Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse an kreativer Gestaltung haben – unabhängig von Vorkenntnissen.
Aquarell ist eine Technik, die durch das Zusammenspiel von Wasser und Farbe lebendige, transparente Bilder entstehen lässt. Sie erfordert einerseits Präzision, eröffnet aber zugleich viel Raum für künstlerische Freiheit. Ziel der Workshops ist es, sowohl technische Grundlagen zu vermitteln als auch die eigene Kreativität zu fördern.
Workshop-Details:
Termine: Sa, 26. Juli / So. 27. Juli
Ort: Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt, kein rollstuhlgerechter Zugang
Dauer: 13-16 Uhr
Kosten: 11 € pro Person
Ticketbuchung für anstehende Workshops
Tauche ein in die farbenprächtige Welt der Ebru-Kunst – einer traditionellen türkischen Maltechnik, die auch als Marmorierungs- oder Wolkenmalerei bekannt ist. Im Workshop öffnet Künstler Mehmet Bostanci die Türen zu dieser besonderen Kunstform, bei der lebendige Muster auf dem Wasser entstehen und anschließend auf Papier übertragen werden.
Was erwartet dich?
In jeweils dreistündigen Nachmittags-Workshops in den Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt lernst du Schritt für Schritt die Techniken der Ebru-Malerei kennen – von der Vorbereitung der Farben bis zum kreativen Gestalten eigener Kunstwerke. Die Kurse sind interaktiv gestaltet und bieten eine wunderbare Gelegenheit, selbst kreativ zu werden.
Termine: Sa, 2. August / Sa, 9. August / So., 10. August
Ort: Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt, kein rollstuhlgerechter Zugang
Dauer:13-16 Uhr
Für Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person geeignet – Vorkenntnisse nicht erforderlich
Kosten: 11 € pro Person
Ticketbuchung für anstehende Workshops
Ebru, auch als Marmorierungs- oder Wolkenmalerei bekannt, beeindruckt durch ihre lebendigen Farben und einzigartigen Muster. In den interaktiven Workshops erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, diese besondere Technik kennenzulernen und selbst anzuwenden. Darüber hinaus wird ihnen die kulturelle Bedeutung der Ebru-Kunst vermittelt. Im Jahr 2024 fanden bereits drei Marmorier-Workshops statt.
Die Aquarell-Kurse bieten eine Einführung in die Grundlagen und Feinheiten der Aquarellmalerei. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Techniken kennen und werden dazu ermutigt, ihre eigene kreative Ausdrucksweise zu entwickeln. Aquarell ist eine Technik, die sowohl künstlerische Freiheit als auch präzises Arbeiten erfordert. Durch das Spiel mit Wasser und Farbe eröffnet sie unendliche kreative Möglichkeiten.
Alle Workshops finden in den Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt statt und können dank einer Förderung der Stadt kostengünstig angeboten werden.
Website von Mehmet Bostanci
In diesem Workshop lädt der Künstler Mehmet Bostanci dazu ein, die Grundlagen und Ausdrucksmöglichkeiten der Aquarellmalerei kennenzulernen. Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse an kreativer Gestaltung haben – unabhängig von Vorkenntnissen.
Aquarell ist eine Technik, die durch das Zusammenspiel von Wasser und Farbe lebendige, transparente Bilder entstehen lässt. Sie erfordert einerseits Präzision, eröffnet aber zugleich viel Raum für künstlerische Freiheit. Ziel der Workshops ist es, sowohl technische Grundlagen zu vermitteln als auch die eigene Kreativität zu fördern.
Workshop-Details:
Termine: Sa, 26. Juli / So. 27. Juli
Ort: Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt, kein rollstuhlgerechter Zugang
Dauer: 13-16 Uhr
Kosten: 11 € pro Person / Ticket buchen
Ticketbuchung für anstehende Workshops
Tauche ein in die farbenprächtige Welt der Ebru-Kunst – einer traditionellen türkischen Maltechnik, die auch als Marmorierungs- oder Wolkenmalerei bekannt ist. Im Workshop öffnet Künstler Mehmet Bostanci die Türen zu dieser besonderen Kunstform, bei der lebendige Muster auf dem Wasser entstehen und anschließend auf Papier übertragen werden.
Was erwartet dich?
In jeweils dreistündigen Nachmittags-Workshops in den Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt lernst du Schritt für Schritt die Techniken der Ebru-Malerei kennen – von der Vorbereitung der Farben bis zum kreativen Gestalten eigener Kunstwerke. Die Kurse sind interaktiv gestaltet und bieten eine wunderbare Gelegenheit, selbst kreativ zu werden.
Termine: Sa, 2. August / Sa, 9. August / So., 10. August
Ort: Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt, kein rollstuhlgerechter Zugang
Dauer:13-16 Uhr
Für Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person geeignet – Vorkenntnisse nicht erforderlich
Kosten: 11 € pro Person / Ticket buchen
Ticketbuchung für anstehende Workshops
Ebru, auch als Marmorierungs- oder Wolkenmalerei bekannt, beeindruckt durch ihre lebendigen Farben und einzigartigen Muster. In den interaktiven Workshops erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, diese besondere Technik kennenzulernen und selbst anzuwenden. Darüber hinaus wird ihnen die kulturelle Bedeutung der Ebru-Kunst vermittelt. Im Jahr 2024 fanden bereits drei Marmorier-Workshops statt.
Die Aquarell-Kurse bieten eine Einführung in die Grundlagen und Feinheiten der Aquarellmalerei. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Techniken kennen und werden dazu ermutigt, ihre eigene kreative Ausdrucksweise zu entwickeln. Aquarell ist eine Technik, die sowohl künstlerische Freiheit als auch präzises Arbeiten erfordert. Durch das Spiel mit Wasser und Farbe eröffnet sie unendliche kreative Möglichkeiten.
Alle Workshops finden in den Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt statt und können dank einer Förderung der Stadt kostengünstig angeboten werden.
Website von Mehmet Bostanci
Wenn Sie den Verein und seine Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns sehr über eine Spende. Als gemeinnütziger Verein stellen wir Ihnen sehr gerne eine Spendenquittung aus. Sie können über den PayPal Spendenlink spenden oder uns eine Mail an info@nochsoverein.de schreiben. Projektbezogene Spenden sind ebenso möglich wie allgemeine Spenden an den Verein. Sie können auch eine Fördermitgliedschaft (100€ im Jahr) beim Verein beantragen.
Die Website wird gehostet von Keyweb.